top of page
DSC04673.jpg

Inhalte, Termine,
Ort, Team & Preis

Soul light Journey
200 h Yoga Ausbildung

Die Inhalte & Termine im Überblick

Modul 1 mit Lisa 

....

Samstag 9.30 - 18.30 Uhr 

Sonntag 9.30 -17.00 Uhr 

in Präsenz im Studio

​

Modulinhalte:​​

  • Ankommen in der Gruppe & Welcome Circle

  • It´s all about Basics - wir schaffen eine Basis für Wachstum

  • Yoga Geschichte & die 4 Hauptwege des Yoga

  • die physische & deine innere Basis 

Modul 5 mit Lisa: 

.....

Freitag 14:30 -19:00 Uhr live online

Samstag 9:30 - 19:00 Uhr im Studio in Präsenz

​

Modulinhalt:

  • It´s all about energy

  • die 7 Chakren und die Lebensbereiche

  • 5 Vayus (Körperwinde und die Verbindung zu Körper & Geist)

  • Bandhas - energetische Verschlüsse

  • Chakren Yoga mit Nina

  • Seitbeugen

online Modul 9 mit Lisa: 

hinduistische Gottheiten & ihre Superkräfte 

Sonntag 1. März 2026

Online on demand

​

Modulinhalt:

  • Gottheiten (Shakti, Lakshmi, Durga, uvm.) als Archtypen 

  • für bestimmte Fähigkeiten & Werte, Eigenschaften usw. die uns in unserer Weiterentwicklung unterstützen

  • Eintauchen in die Kraft der feinstofflichen Welt

Anatomie

​

Sonntag 9:30 - 17:00 Uhr in Präsenz im Studio

​

Modulinhalt:

  • Einführung in die Lehren des Ayurveda

  • Typenlehre (Vata, Pitta, Kapha)

  • & Ayurveda Yoga nach Typ

Modul 2 mit Lisa: 

...

 

Freitag 14:30 - 19:00 Uhr online Theorie & Praxis​

Samstag 9:30 - 19:00 Uhr

in Präsenz im Studio

​

Modulinhalt:​

  • Hatha Yoga: male & female energy

  • Ausrichtungsprinzipien: muskuläre & organische Energie

  • die Koshas: unsere energetischen Strukturen

  • Sonnengruß & Mondgruß

  • Standhaltungen 

Modul 6 Stimme & Mantren

mit Evelyn Schanda 

Sonntag 25. Jänner 2026

Sonntag 9:30 - 17:00 Uhr

in Präsenz im Studio

​

​

Modulinhalt:

  • Wie funktioniert die Stimme 

  • Stimme & Mindset (mit Coaching Elemente)

  • Grundprinzipien der Klangheilung mit deiner Stimme

  • Mantren & ihre heilsame Kraft

​

​

Modul 11 mit Lisa: 

Freitag 17. / Samstag 18. April 2026

Freitag 14:30 - 19:00 Uhr live online

Samstag  9:30 - 19.00 Uhr

in Präsenz im Studio

​

Modulinhalt:

  • Sequencing

  • Vorbeugen

  • Yoga für Anfänger

  • Do´s & Dont´s in der Schwangerschaft

Präsenz Woche 

Samstag 9:30 - 18:30 Uhr

Sonntag 9:30 - 17:00 Uhr

in Präsenz im Studio

​

Inhalt:

  • Anatomie

  • Alignment Wiederholung & Vertiefung

  • viel praktisches Üben & Selbsterfahrung

  • Hands on

  • Umkerhaltungen & Armbalances

  • Abschluss Zertifizierung schriftlich & praktisch mit individuellen, konstruktiven Feedback

  • feierlicher Abschluss

Modul 3 mit Lisa: 

....

 

Freitag 14:30 - 19:00 Uhr live online Theorie & Praxis

Samstag: 9:30 - 19:00 Uhr im Studio in Präsenz

​

Modulinhalt:

  • It´s all about your mind

  • Yoga Philosophie (Patanjalis Yoga Sutra)

  • die Kraft des menschlichen Geist

  • die 3 Gunas

  • Kleshas (geistige Hindernisse)

  • die Wirbelsäule 

  • Rückbeugen​

online Modul 8 mit Lisa: 

Freitag 27. Februar / Samstag 28.Februar 2026

 

Freitag 14:30 - 19:00 Uhr

Samstag 9:00 - 18:30 Uhr

beide Tage live online

 

Modulinhalt:

  • Die Atmung

  • Pranayama (Atemtechniken)

  • Einführung in Meditation 

  • Drehhaltungen

  • Vortrag Yoga & Gehirn mit Eva

​

​

​

 

Modul 13 mit Lisa:

Freitag 1.Mai /

Samstag 2. Mai

2026

Freitag 14:30 - 19:00 Uhr 

Samstag 9:30 - 19:00 Uhr 

im Studio in Präsenz

​

Modulinhalt:

  • die Kunst der Themengestaltung im Unterricht 

  • Storytelling

  • die Sprache im Yoga Unterricht

Zusätzlich 

Yoga als Business Workshop 

als Aufzeichnung (3h)

+ live 1 Call (2 Stunden zum Thema erste Schritt in die Selbständigkeit) 

​

Selfstudy mit on demand Videos:

  • Faszien & Yoga (2h)

  • Einführung in Yin Yoga (2h)

  • hinduistische Gottheiten & ihre Superkräfte - Selbstreflexion, Theorie & Praxis (ca 3h) 

Anwesenheitspflicht bei den online Terminen gilt wie bei den Präsenzterminen:

Insgesamt musst du 80% teilnehmen um deine Ausbildung mit Zertifkat abzuschließen.

Solltest du online nicht live dabei sein können, gibt es die Möglichkeit, dir die Aufzeichnung anzusehen und mir danach deine Notizen zu schicken um die Anwesenheit bestätigen zu können.

DSC04673.jpg

AUSBILDUNGSORT

Online bei dir zu Hause 

& die Präsenz Woche findet in .... statt

Ausbildungsteam

DSC04696.jpg

Dein Investment

Deine Investition in eine fundierte 300 h Yoga Ausbildung & dein berufliches, persönliches & spirituelles Wachstum:

​

2.970 €

oder 3.370 € (inklusive 1:1 Begleitung*

​

Auch Ratenzahlung ist möglich. Kontaktiere mich für deinen individuellen Ratenzahlungsplan per Mail. 

​

Der Preis ist OHNE Unterkunftskosten für die Präsenzwoche! 

​

  • 165  Einheiten live online & Präsenz

  • 35 h Selbststudium (Hausübung) mit online Lernplattform

  • Ausbildungskript & Asanas Index

  • während der Ausbildung Zugang zur online Lernplattform für Selfstudy & dein Sadhana (regelmäßige Yoga Praxis)

  • hochwertiges Willkommenspaket per Post nach Bezahlung der Ausbildungsgebühr

  • Eine großartige Community aus gleichgesinnten Frauen

  • Verbindung und Unterstützung auch nach der Ausbildung​

​

*Bei der 1:1 Begleitung hast du zusätzlich dabei:

  • ein Human Design Reading (90 Min)

  • drei 1:1 Coaching Sessions mit Lisa (á 75 Minuten) finden online statt und dienen der individuellen Betreuung und deiner persönlichen & spirituellen Weiterentwicklung

Anmeldung:

Du hast dich entschieden, die Ausbildung zu buchen? Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
Ich freue mich sehr darauf, dich auf deinem Yoga-Weg begleiten zu dürfen.

Klicke hier und sende deine Anmeldung ab:

46 - IMG_3945.jpg

Du hast Fragen?

Hol dir jetzt dein unverbindliches Gespräch mit Lisa!

In einem persönlichen Gespräch mit Lisa, klären wir deinen Fragen und finden gemeinsam heraus, ob die Ausbildung genau das richtige für dich ist! Wir treffen uns dafür online via Zoom. 

​

Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen! 

​

Namasté, deine Lisa

Q&A

häufig gestellte Fragen

Wieviel zusätzliche Zeit sollte ich für meine eigene Yoga Praxis einreichnen?

Yogastunden pro Woche würde ich auf jeden Fall mindestens 1 Klasse/ Woche empfehlen bzw. eine regelmäßige Home Praxis je nach zeitlicher Möglichkeit. Um so Selbsterfahrung zu sammeln, denn das ist das A&O. Die Teilnehmer/innen bekommen auch immer wieder praktische Hausaufgaben zwischen den Modulen, die idealerweise dokumentiert werden, so dass auch hier eine regelmäßige Praxis und Selbsterfahrung etabliert wird.

Wie kann ich mit die 50h Eigenstudium vorstellen?

Nach jedem Wochenende bekommst du eine Hausübung die bis zum nächsten Termin eigens zu Hause gemacht werden soll. Das sind einige Fragen über die Theorie die wir am Wochenende durchgemacht haben und Kontemplationsaufgaben (Selbstreflexion) zum Modulthema um den Yoga auch in deinen Alltag zu integriern. 

Wie kann ich mir die Lehrprobe vorstellen?

Die Lehrprobe kannst du dir so vorstellen, dass ihr zu Dritt oder Viert eine Klasse gemeinsam ausarbeitet, und jeder einen Teil davon vorträgt. Zum Beispiel macht die Erste die Einleitung und das Warm up, die Zweite dann die vorbereitenden Asanas und die Hauptasana und die Dritte die ausgleichenden Haltungen und die Endentspannung. 

Gibt es eine schriftliche Prüfung?

Es wird nach jedem Wochenende Fragen zu den durchgenommenen Themen geben,  die du zu Hause ausarbeitest.

Aus diesem Fragen-Pool gibt es zum Abschluss einen kurzen schriftlichen Test.

Kann man einen Kurstag/Wochenende nachholen bzw eine andere Leistung bringen, falls man einmal krank sein sollte?

Es gilt 80 % Anwesenheitspflicht um das Zertifikat zu erhalten, dh du könntest an zwei Wochenenden fehlen. 

Ein ganzes Wochenende nachzuholen ist nur durch Absprache mit Lisa möglich, und aus einem driften Grund.  die Theorie findest du aber im Ausbildungsskript, so kannst du auch die Hausübung ausarbeiten, und zumindest die Theorie nachzuholen die wird durchgenommen haben, hier stehe ich natürlich bei Fragen zur Seite. Mit der online Lernplattform kannst du Modulbezogene Yoga Praxis  nachholen.

Kann ich auch in Raten zahlen? 

Ja eine Ratenzahlung ist nach Absprache mit Lisa möglich. Dafür werden 10% Ratenzahlungaufschlag verrechnet. Melde dich dafür persönlich bei ihr um einen individuellen Ratenplan zu erstellen, wenn nötig.

Ist die Ausbildung bei der Yoga Alliance registriert, zertifizeirt und staatlich anerkannt?

Ich habe mich ganz bewusst gegen eine Registrierung bei der Yoga Alliance (ein amerikanisches Institut) entschieden, obwohl viele Yogaausbildungen in Österreich und weltweit sich damit nach außen hin als qualitativ hochwertige Ausbildung vermarkten. Was leider aber nicht so ist, denn die Standards die die Yoga Alliance vorgibt für eine Yoga Ausbildung, erfolgt ausschließlich online, und es erfolgt rein online und seitens der Yoga Alliance gibts es keine Prüfung und Kontrolle der Ausbildungsqualität. 

Natürlich ist es wichtig dass Ausbildungen universelle Standards aufweisen, jedoch sollte es dann auch regelmäßig überprüft werden, damit es Sinn macht, und eine Aussagekraft hat über die Qualitätsstandards einer Ausbildung gewährt werden, das ist meine Meinung.

 

Das Yoga Alliance Signet auf dem Zertifikat beutet schlichtweg, dass die Ausbildung dort kostenpflichtig registriert ist - bedeutet aber nicht das die Ausbildung zertifiziert ist. Und jeder fertige Yogalehrer muss sich erneut dort kostenpflichtig registrieren lassen. Eine freiwillige Registrierung bei der Yoga Alliance ist kein Kennzeichen für die Befähigung eines Lehrers, guten Yogaunterricht zugeben. Die Yoga Alliance ist eine Registrierungsorganisation und keine Zertifizierungsstelle. Und eine Registrierung ist lediglich eine Eintragung auf einer Liste.

 

Es gibt keine höhere Zertifizierungsinstitution für den Beruf Yogalehrer.

Denn was viele nicht wissen: Yoga ist kein geschützter Beruf - das heißt jeder mit oder ohne Diplom kann sich als Yogalehrer Bezeichnen und unterrichten. Für Yogalehrer-Ausbildungen und für den Yoga-Unterricht gibt es in Österreich keine staatliche Regelung; Yoga-Unterricht ist ein freier Beruf und steht außerhalb der Gewerberegelung. Damit gibt es in Österreich für das Ausbilden und das Unterrichten von Yoga (derzeit) keine staatliche Anerkennung.

 

Ich möchte das Yoga Alliance Siegel bewusst nicht als Marketing-Instrument benutzen, und dieses leere Gütesiegel unterstützen. Als Yogaschule würde ich dieser Amerikanischen Institution jährlich höhe Beträge bezahlen müssen und in etwas investieren, das mir und der Mehrheit an Yogalehrer in Europa keinen Nutzen regeneriert. 

 

Ich habe auch in meinem Umfeld nachgefragt bezüglich des Nutzen der Yoga Alliance Registrierung. Ich kenne viele sehr gute Yogalehrer und -lehrerinnen und alle samt sind nicht registriert bei der Yoga Alliance, weil dadurch schlichtweg keinen Nutzen erzielt wird. Und weiters wurde es noch bei keinem Yoga-Job im Inland, wie im Ausland nachweislich verlangt. 

 

Meine Yogalehrer Ausbildung ist mein absolutes Herzens-Projekt, wo ich all mein Wissen, dass ich in den zahlreichen Ausbildungen (mittlerweile habe ich über 800 Ausbildungsstunden absolviert) und durch mein langjährige Unterrichtserfahrung (wenn ich so nachrechne sind das knapp 1000 Unterrichtsstunden) gelernt habe. Genauso fundiert wie ich es über die Jahre gelernt habe, möchte ich mein Wissen in meiner Yoga Ausbildung weitergeben und angehende Yogalehrer mit einem fundierten Basiswissen vor allem im Bereich Anatomie und physische Ausrichtung auf den Weg des Unterrichtens schicken, mit einem vollgepackten Koffer an Wissen und praktischer Erfahrung.

Das sind meine Qualitätsstandards, was dem Curriculum der Yoga Alliance vollumfänglich entspricht und sogar übertrifft.

Bin ich nach der Ausbildung zertifizierte/r Yogalehrer/in?

Ja. Zertifiziert wirst du immer vom Yogalehrer der die Yoga Ausbildung leitet. Die Ausbildnerin entscheidet, ob du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und ein Zertifikat bekommst.

Kann ich mit dieser Ausbildung im Ausland unterrichten?

Ja, denn es gibt weder national noch international übergreifende Anerkennung von Yogalehrerausbildungen. Die Yogalehrerausbildung ist weder von der Europäischen Union, noch von Österreich genauer geregelt und deshalb gibt es keine übergeordnete Anerkennungsstelle.

Wie gut muss meine körperliche Fitness sein für die Ausbildung? Und muss ich fortgeschrittene Asanas (Handstand, Kopfstand etc.)bereits können?

Empfohlen wird eine mindestens 1-2 Jahre regelmäßige Yogapraxis (mind. 1x/Woche Yoga), als Vorraussetzung für die Teilnahem an der Ausbildung. Du solltest bereits eine gute Basis geschaffen haben in deiner Yoga Praxis.
Du lernst während der Ausbildung einige fortgeschrittene, komplexere Asanas, du musst diese nicht im Vorfeld schon können.

Was ist wenn ich online nicht live dabei sein kann?

Anwesenheitspflicht bei den online Terminen gilt wie bei den Präsenzterminen:

Insgesamt musst du 80% teilnehmen um deine Ausbildung mit Zertifkat abzuschließen.

Solltest du online nicht live dabei sein können, gibt es die Möglichkeit, dir die Aufzeichnung anzusehen und mir danach deine Notizen zu schicken um die Anwesenheit bestätigen zu können.

Es sind noch Fragen offen? 

​

Schreib mit gerne per Mail: lisa@youyoga.co.at

bottom of page